Mutter-Kind-Pass

Mutter-Kind-Pass in der Praxis Dr. Lydia Mairl in Salzburg

Vorsorgen ist besser als Nachsorgen. Dieser Leitsatz gilt bereits im Kindesalter. In meiner Ordination in Salzburg biete ich daher alle Arten von Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen an.

Mutter-Kind-Pass-Gesundheitsvorsorge für Schwangere, Säuglinge und Kleinkinder

Der Mutter-Kind-Pass dient der Gesundheitsvorsorge bei Schwangeren, Säuglingen und Kleinkindern bis zum fünften Lebensjahr. Die dabei vorgesehenen Untersuchungen ermöglichen das rechtzeitige Aufspüren möglicher Krankheitsbilder und die Kontrolle des Entwicklungsstandes beim Kind. Seit der Einführung dieses Untersuchungsprogramms wurde der Mutter-Kind-Pass kontinuierlich adaptiert und an den neuesten wissenschaftlichen Stand angeglichen.

Kontaktieren Sie uns

Was wird untersucht?

Vor der Geburt sind fünf gynäkologische Untersuchungen, eine Blutuntersuchung und drei Ultraschall-Kontrollen vorgesehen. Nach der Geburt des Kindes sind noch zehn Untersuchungen zu absolvieren, darunter eine orthopädische, eine Hals-Nasen-Ohren-Untersuchung sowie zwei Augenkontrollen. Die Ergebnisse werden jeweils im Mutter-Kind-Pass vermerkt. Gerne berate ich Sie in meiner Facharztordination in Salzburg ausführlich dazu und beantworte alle Ihre themenbezogenen Fragen, z. B. Still-und Ernährungsberatung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.