Asthma- und Allergieabklärung

Asthma- und Allergieabklärung bei Ihrem Kinderarzt in Salzburg

Asthma und Allergien zählen zu den unangenehmsten und zugleich häufigsten chronischen Krankheiten im Kindesalter. In meiner Praxis führe ich die entsprechenden diagnostischen Tests durch und leite eine zielgerichtete Behandlung ein.

Asthma bronchiale

Asthma bronchiale bezeichnet eine dauerhafte Entzündung der Bronchialschleimhaut. Beim akuten Asthmaanfall zieht sich die Bronchialmuskulatur zusammen und erschwert das Ausatmen. Typische Symptome sind chronischer Hustenreiz, eine pfeifende Atmung, Engegefühl in der Brust, zäher Schleim und Atemnot. Die Auslöser reichen von Allergenen wie Pollen oder Milben über Infekte bis hin zu gewissen Arzneimitteln und Reizstoffen. Frühzeitig erkannt, kann Asthma wirksam behandelt werden. Neben der Vermeidung von Auslösern werden hierfür auch spezifische Medikamente eingesetzt.

Kontaktieren Sie uns

Allergietests

Gräser, Milben, Nahrungsmittel – die Liste an möglichen Allergenen ist lang. Die damit verbundenen Beschwerden reichen von chronischem Schnupfen, entzündlichen Hautreaktionen bis Verdauungsstörungen. In meiner Kinderarztpraxis in Salzburg führe ich verschiedene Allergietests durch, u. a. den Haut-Prick-Test, mit dessen Hilfe mögliche Allergien rasch festgestellt werden können. Ein möglicher und sehr guter Therapieansatz besteht in einer Hyposensibilisierung, in welcher ich spezialisiert bin.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.